Der ärztliche Alltag steckt voller Herausforderungen und prüft das Know-how der Ärzt:innen ständig aufs Neue. Nicht nur die klinischen Fähigkeiten müssen täglich unter Beweis gestellt werden, sondern auch abseits der medizinischen Tätigkeit werden Ärzt:innen mit rechtlichen oder finanziellen Fragen konfrontiert.
Der Schlüssel zur Bewältigung dieser Aufgaben liegt in der Aus- und Weiterbildung. Daher veranstaltet die Ärztekammer für Tirol für alle Ärzt:innen in Ausbildung den dritten Tiroler Jungärzt:innenkongress am 9. und 10. Mai 2025 – heuer erstmalig als Präsenz- und Onlineveranstaltung, um möglichst vielen Ärzt:innen die Teilnahme zu ermöglichen.
Im Rahmen zahlreicher Vorträge werden spannende Themen aus diversen Fachgebieten, wie zum Beispiel Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Neurologie und Pädiatrie etc., beleuchtet. Zusätzlich können sich die Teilnehmer:innen in Workshops praktische Skills am Ultraschallgerät aneignen. Für juristische Fragen steht das Team der Ärztekammer für Tirol im Rahmen individueller Rechtsberatungen während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung.
Zum gemütlichen Abschluss des ersten Kongresstages lädt die Ärztekammer für Tirol am Abend des 9. Mai 2025 zum Get-together im Arkadenhof ein.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung vor Ort nicht möglich ist, weshalb eine Online-Anmeldung bis 7. Mai 2025 unbedingt notwendig ist. Sie erhalten im Anschluss per E-Mail die Anmeldebestätigung und weitere Informationen zur Veranstaltung.